11. Juli 2024
Gemeinsam mit Vertretern der Klinikleitung der BDH-Klinik Elzach, dem Elzacher Bürgermeister Roland Tibi (4.v.l.) und Vertretern des Vereins der Freunde und Förderer der BDH-Klinik Elzach mit seinem Vorsitzenden Eberhard Hirschbolz (4.v.r.) wurde heute das neue Mitfahrbänkle an der Ecke Friedhofstraße/Erich-Bayer-Straße eingeweiht.
Das "Bänkle" befindet sich vor dem mitunter beschwerlichen Anstieg zur Klinik in gut einsehbarer Lage. Der zweite Standort zur Mitfahrt in entgegengesetzter Richtung liegt gegenüber des Parkplatzes vor der BDH-Klinik Elzach. Die durch Beschilderung ausgewiesenen Mitfahrbänkle bieten ab sofort Gelegenheit zur Bildung einer Fahrgemeinschaft und regen zur Mitnahme dort Wartender an.
Im ländlichen Raum haben sich Mitfahrbänkle als umweltfreundliche alternative und zukunftsweisende Form der Mobilität bereits bewährt: Wer auf einem Mitfahrbänkle sitzt, signalisiert Vorbeifahrenden den Mitfahrwunsch. Die Nutzung eines Mitfahrbänkles erfolgt auf eigene Verantwortung, eine Mitfahrt ist nicht garantiert. Die KfZ-Haftpflichtversicherung des Pkw sichert grundsätzlich bei einem Unfall Personen-, Sach- und Folgeschäden für Mitfahrende ab.
"Die Projektidee stammt aus der Mitarbeiterschaft der BDH-Klinik Elzach und konnte dank großzügiger Finanzierung in Höhe von 3000, - Euro sowie maßgeblicher Unterstützung bei der Organisation durch den Verein der Freunde und Förderer der BDH-Klinik Elzach umgesetzt werden", so der kaufmännische Leiter Hans-Jörg Grote (1.v.l.). "Die Stadt Elzach hat prompt und tatkräftig bei der Realisierung unterstützt." Seine Freude über das gelungene Projekt teilten alle Anwesenden, darunter der Ärztliche Direktor Professor Dr. Christian Weimar (2.v.l.), Franko Liso (3.v.l.) als Leiter des Bauhofes und Technischen Dienstes der Stadt Elzach, Siegfried Hug (5.v.l.) und Helga John (3.v.r.) vom Förderverein, Meinrad Volk (2.v.r.) als Betriebsratsvorsitzender der BDH-Klinik Elzach sowie Siegfried Buser (1.v.r.) als Vertreter des BDH-Bundesvorstands.
Wir bedanken uns von Herzen bei allen an der Umsetzung Beteiligten und wünschen allseits eine gute Fahrt!