21. Mai 2024
Die BDH-Klinik Elzach hat im Mai 2025 erfolgreich die Rezertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 bestanden. Die Zertifizierungsstelle LGA InterCert GmbH prüfte im Zuge der Auditierung, ob ein Qualitätsmanagementsystem auf der Grundlage der DIN EN ISO 9001:2015 vorliegt und umgesetzt wird.
"Ein funktionierendes Qualitätsmanagement dient der Qualitätssicherung und ist darauf ausgerichtet, die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen", so Qualitätsmanager Stefan Richter bei der Übergabe der Zertifikate an Geschäftsführer Daniel Charlton. "Um eine hohe Patientensicherheit zu gewährleisten, müssen beispielsweise Arbeits- und Behandlungsabläufe festgelegt und schriftlich vereinbart werden. Auch ihre Einhaltung, Überprüfung und Auswertung sind Teil des Qualitätsmanagements. Qualitätsmanagement ist somit eine Aufgabe, an der letztlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens mitwirken. Viele fachliche, gesetzliche und auch vertragliche Faktoren haben Einfluss auf diese Prozesse. Sie alle unterliegen einer kontinuierlichen Entwicklung. Auch deshalb ist die regelmäßige interne und externe Überprüfung und Qualitätssicherung so wichtig: Qualität und eine hohe Patientenzufriedenheit sind keine Selbstläufer. Deshalb freuen wir uns sehr über dieses Ergebnis und danken allen Mitwirkenden."
Die Rezertifizierung der BDH-Klinik Elzach gilt für den Zeitraum vom 25.06.2024 bis 24.06.2027 und dient als Nachweis der Erfüllung von Anforderungen an ein internes Qualitätsmanagement gemäß Zertifizierungsverfahren der DEGEMED (Auditleitfaden 6.0, Stand Juni 2016). Es ist von der BAR anerkannt und erfüllt die Anforderungen gemäß 37 Abs. 3 SGB IX.