05. Mai 2025
Am 5. Mai fand im Eingangsbereich der BDH-Klinik Elzach unter dem Motto "Starke Zeichen für Saubere Hände" der diesjährige Aktionstag Saubere Hände (ASH) statt. Das Motto des bundesweiten Aktionstages verweist auf die Bedeutsamkeit von Piktogrammen bei der Vermittlung komplexer Themen wie Händehygiene.
Auch in diesem Jahr bot unser Hygieneteam unter der Leitung von Claudia Ganz wieder zahlreichen Mitarbeitenden aus allen Berufsgruppen sowie Patient*innen und Angehörigen die Gelegenheit, sich anschaulich und interaktiv über das Thema Händehygiene zu informieren.
An einem Wurfstand galt es beispielsweise, die mit Viren bebilderten Hütchen abzuwerfen. Das Glücksrad bot zusätzlich eine Chance auf den Gewinn praktischer Gadgets wie einen Stiftehalter für den Kasack oder einen Schlüsselanhänger in Form einer Hand. Beim "Heißen Draht" galt es, die Hände zu schützen vor der am Rand angebrachten Farbe, die eine Infektionsgefahr symbolisierte. Bei der anschließenden Betrachtung unter einer Schwarzlichtlampe wurden Schwachstellen in der Dosierung und Anwendung von Händedesinfektionsmitteln aufgezeigt und durch das Hygieneteam geeignete Gegenmaßnahmen vermittelt.
Auf rege Teilnahme stieß das Hygiene-Quiz. Die darin gestellte „Frage zu den fünf Momenten der Handygiene“ wurde von 156 Teilnehmenden korrekt beantworteten. Die Ziehung der Gewinner zur Verlosung der Preise fand Ende Mai statt.
Der Aktionstag Saubere Hände wurde 2008 vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ), dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) initiiert. Er ist aus der Kampagne "Clean Care is Safer Care" der World Health Organisation (WHO) entstanden. Ziele der nationalen Kampagne ASH sind einerseits die Reduktion von Infektionsgefahren wie beispielsweise durch multiresistente Erreger und andererseits die Verbesserung der Compliance medizinischen Personals: "Händedesinfektion ist keine Option oder eine Sache der Gelegenheit - sie ist ein Zeichen von Professionalität, Kompetenz und Respekt.“
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Aktionstag möglich gemacht haben und natürlich zuvorderst bei unserem Hygiene-Team für ihren Einsatz und die aktive "Übertragung" ihrer Begeisterung an alle Teilnehmenden!