Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Ihre BDH-Klinik

Der BDH

Wir sind der BDH – Rehabilitation. Selbsthilfe. Leben.

Der BDH ist die größte deutsche Fachorganisation auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten und einer der ältesten Sozialverbände Deutschlands. Weiterhin bietet der BDH rechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden, Versicherungen und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an. 

Die stationäre neurologische Rehabilitation nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall, neurologischer oder geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.

Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch genommen werden.

Führend war der BDH auch bei der Begründung der Frührehabilitation schwerst hirngeschädigter Patienten. Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf war eine der ersten Einrichtungen für Frührehabilitation in Deutschland.

Innerhalb der unabhängigen Selbsthilfeorganisation BDH werden in einem bundesweiten Netz Tausende von Patientinnen und Patienten in den Kreisverbänden betreut: eine große Solidargemeinschaft, die sozial- und gesellschaftspolitisch an der Sicherung des sozialen Leistungssystems mitwirkt. Hier hilft der BDH beispielsweise durch ehrenamtliche Beratung und Antragstellung im Schwerbehinderten-, im Entschädigungs- und Rentenrecht.

Ziel des BDH

Das Ziel des BDH ist es, in allen seinen Gliederungen Rahmenbedingungen zu erhalten und auszubauen, welche kranken und behinderten Menschen helfen, ihr persönliches Schicksal zu meistern und die sie bei der familiären, gesellschaftlichen und beruflichen Integration unterstützen. 
Von einer Hirnschädigung Betroffene und ihre Angehörigen geraten oft in soziale Isolation. 

Der BDH fördert deshalb den Kontakt von Betroffenen untereinander und mit Fachleuten in Selbsthilfegruppen und den Kreisverbänden.

 

Einrichtungen des BDH

In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte Kliniken, die in der gesamten Bundesrepublik als mustergültige Rehabilitationseinrichtungen gelten. Dazu kommen ein Rehabilitationszentrum für Jugendliche, eine Tagesklinik und ein BDH-Therapiezentrum.

Weitere Informationen

BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach 
Telefon 0 76 82 / 80 10 

ImpressumDatenschutz

Top Rehaklinik 2017
Top Rehaklinik 2018
Rehaklinik 2019
Top Rehaklinik 2020
Rehaklinik 2021
 
 
 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.