Die freigemeinnützige BDH-Klinik Elzach bietet eine einjährige, staatlich anerkannte Ausbildung an. Diese Ausbildung eignet sich besonders für Berufsanfänger mit Hauptschulabschluss, Wiedereinsteiger und Umschüler. Während der Ausbildung wird die Fähigkeit erworben, grundpflegerische Tätigkeiten selbstverantwortlich durchzuführen. Dabei sollen Ressourcen und Probleme der Patienten stets berücksichtig werden. Unsere Auszubildenden werden auf ihren Berufsalltag mit pflegeintensiven Patienten gründlich vorbereitet.
Der Unterricht findet sowohl theoretisch (700 Stunden) als auch praktisch (900 Stunden) statt. Der theoretische Unterricht wird durch verschiedene Lernformen rund um pflegerische Themengebiete abwechslungsreich gestaltet. Während des Ausbildungsjahres finden zwei Seminare außerhalb der Klinik zu besonders sensiblen pflegerischen Themen statt. Als besondere Grundlage erhalten unsere Auszubildenden den Bobath-Grundkurs und den Grundkurs in Basale Stimulation. Der praktische Unterricht findet überwiegend auf den Stationen der BDH-Klinik statt.
Hier werden die Auszubildenden von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Um einen umfassenden Einblick in pflegerische Aufgabengebiete zu erhalten, werden unsere Schüler außerdem auf chirurgischen Stationen benachbarter Kliniken und im ambulanten Pflegedienst eingesetzt. Und wie fühlt sich das so an? Lies hier einen Bericht über die Eindrücke dreier Absolventen unserer Schule in der Badischen Zeitung. Weiterhin findest Du hier einen Erfahrungsbericht von Julia.
Ausbildungsbeginn ist jedes Jahr am 1. Oktober.
Die Ausbildung dauert ein Jahr (bis zum 30. September des Jahres nach Ausbildungsbeginn).
Der Abschluss ist eine staatliche Prüfung mit einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil.
Wenn Du die Ausbildung erfolgreich abschließt, dann bist Du ein staatlich anerkannter Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bzw. eine staatlich anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegehelferin.
Du lernst Pflege überwiegend an neurologisch erkrankten Patienten. Das ist sehr anspruchsvoll und pflegefachlich hochspannend.
Außerdem erhälst Du bereits während der Ausbildung zwei exklusive pflegerische Grundkurse: den Bobath-Kurs und den Grundkurs Basale Stimulation. In unserer eher kleinen Schule wirst Du individuell begleitet und gefördert.
Der theoretische Unterricht umfasst 700 Stunden. Dieser Unterricht findet in Blockwochen und Studientagen statt. Der praktische Einsatz auf den Stationen umfasst 900 Stunden. Hier werden die Auszubildenden von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Hier wird sowohl auf den Stationen der BDH-Klinik gelernt und gearbeitet, als auch auf chirurgischen Stationen und in ambulanten Pflegediensten externer Einrichtungen.
Du verdienst ab dem 1. Ausbildungsmonat 1.000,- Euro Brutto
Selbstverständlich nicht. Allerdings solltest Du mindestens gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau) in Wort und Schrift haben. Wenn Du Deinen Schulabschluss im Ausland erworben haben, dann muss dieser vom Regierungspräsidium in Stuttgart offiziell anerkannt werden.
Du benötigst mindestens einen Hauptschulabschluss, musst gesundheitlich für die Ausbildung geeignet sein und ausreichende deutsche Sprachkenntnisse besitzen (mind. B2, durch das entsprechende Zertifikat nachzuweisen).
Ja. Die BDH-Klinik Elzach kann einem Teil ihrer Auszubildenden ein WG-Zimmer zur Miete anbieten. Abgesehen davon sind wir gerne bei der Wohnraumsuche behilflich.
Du kannst uns (Frau Schächtele, Frau Fischer und Herrn de Buhr) gerne im Schulbüro anrufen (Tel.: 07682/801-1280)
Wir benötigen eine schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Passfoto, außerdem ein Schulabschlußzeugnis, ggf. Tätigkeitsnachweise (Pflegepraktika, FSJ, Bufdi o.ä.), Arbeitszeugnisse, ggf. Sprachzertifikat ab B2). Außerdem ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis und ein ärztliches Attest, das Ihnen die körperliche und geistige Eignung für die Ausbildung bestätigt, sowie eine ärztliche Bescheinigung über eine bestehende Masernimpfung.
Bitte schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
Am Tannwald 1
79215 Elzach
oder bewirb Dich doch einfach über unsere Online-Bewerbung.
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10