Die COVID-19-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Experten rechnen mit dem Höhepunkt der „zweiten Welle“ im Januar. Auch die beiden BDH-Kliniken im Elztal sorgen unter großem Einsatz ihrer qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in enger Zusammenarbeit mit den Maximal- und Schwerpunktversorgern der Region dafür, dass ...
weiterNach 12 Jahren als Ärztlicher Direktor der BDH-Klinik Elzach wurde Prof. Claus Wallesch in einer eindrucksvollen Feierstunde verabschiedet und Prof. Christian Weimar als neuer Ärztlicher Direktor eingeführt. Neben dem kompletten BDH-Bundesvorstand begrüßte Klinikgeschäftsführer Daniel Charlton die geladenen Gäste aus Politik, aus dem Kreis der ...
weiterErfinder Christian Czapek und Michael Eich, Produkt-Manager des Bad Krozinger Unternehmens P+L Innovations GmbH, präsentierten dem interessierten Ergotherapeutenteam um Fachleiterin Christine Hollerbaum in der BDH-Klinik Elzach die „Neuerfindung des Rades“: trivida® ist das erste teilbare Rollstuhlrad für volle Barrierefreiheit zwischen Rollstuhl ...
weiterBrauchen von COVID-19 Betroffene Neurorehabilitation und wenn ja wie? Zu diesen Fragen wurde im Rahmen der Frontiers Journal Series ein Forschungsschwerpunkt "COVID-19 - Die neurorehabilitative Perspektive" etabliert. Einer der vier Herausgeber ist Prof. Dr. med. Thomas Platz, Ärztlicher Direktor Forschung im BDH Bundesverband Rehabilitation.
weiterMit dem Rad zur Arbeit - die BDH-Klinik Elzach bietet Ihren MItarbeitenden ein steuerlich gefördertes Fahrrad oder E-Bike. Passend zum beginnenden Frühling bietet die BDH-Klinik Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das BDHBike an!
weiterPeter Weiß informierte sich vor Ort in der BDH-Klinik Elzach über die aktuellen medizinischen Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie. Der Bundestagsabgeordnete begrüßt die Aufnahme von schwerkranken Corona-Patienten aus dem Elsass.
weiterDie BDH-Klinik Elzach ist Kooperationspartner für die dreijährige ergotherapeutische Ausbildung an der neu gegründeten Ergotherapie Akademie Südwest gGmbH. Im Herbst startet der erste Kurs.
weiterLernen ist ein essentieller Prozess, der sich über das gesamte Berufsleben erstreckt. Die neurologische Rehabilitation ist besonders von den Fortschritten und den sich schnell veränderten Rahmenbedingungen in der Intensiv- und Rehabilitationsmedizin sowie vor allem auch den Pflegewissenschaften betroffen.
weiterSo viele Jahre kommen zusammen, wenn man die Arbeitsjahre aller diesjährigen Jubilare bei der Weihnachtsfeier zusammenzählt. Nach den guten Erfahrungen des vergangenen Jahres fand auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier wieder im Kultur- und Bürgerhaus in Denzlingen statt, am Rande des Elztals. Delcanto sorgte für das leibliche Wohl und übernahm ...
weiterJedes Jahr versterben ca. 65.000 Menschen in Deutschland an einem plötzlichen Herztod. Dies ist in vielen Fällen vermeidbar und kein schicksalhaftes Ereignis. Vortragsabend der BDH-Klinik Waldkirch im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2019
weiterBDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10