01.12.2022
Ende Oktober hieß es bei uns "Action!": Ferdinand Vögele aus der SWR3-Online-Redaktion drehte in Elzach und Gengenbach einen Beitrag zum Thema Longcovid. Nun ist das Video erschienen.
Corona beschäftigt die Menschen weiterhin, vor allem das Personal in Kliniken und Krankenhäusern - aber auch die Menschen, die an den Folgen der Krankheit leiden. Longcovid haben viele schon mal gehört, doch was dieser Begriff genau bedeutet und womit Betroffene zu kämpfen haben, bleibt oft unklar. Das liegt auch an der kurzen Forschungszeit zu diesem Thema und der daraus resultierenden noch spärlichen wissenschaftlichen Faktenlage. Der SWR-Beitrag zeigt unter anderem Patientin Rommy Kotschowski, die an unserer Klinik gegen ihr Postcovid-Syndrom gekämpft hat. Oberarzt Rainer Ihling teilt sein Expertenwissen zum Thema Therapieansätze bei Post- und Longcovid-Patient:innen. Auch Aufnahmen aus dem BDH-Therapiezentrum Ortenau sind dabei und zeigen die verschiedenen Möglichkeiten, Longcovid-Patient:innen zu helfen.
Unter diesem Link können Sie sich den Artikel sowie die dazugehörigen Video-Beiträge ansehen: https://www.swr3.de/aktuell/coronavirus/longcovid-symptome-betroffener-100.html
Wir bedanken uns bei Ferdinand Vögele und SWR3-Online für den informativen und ehrlichen Beitrag zur Aufklärung über Longcovid und natürlich bei unseren Mitarbeitenden, die sich so bereitwillig für die Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben!
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10