09.09.2021
Das neue BDH-Magazin (Ausgabe 9/10 2021) ist da. Es würdigt unter anderem den 60-jährigen Weg der BDH-Klinik Elzach vom Sanatorium zur deutschlandweit anerkannten Fachklinik für Neurorehabilitation, Beatmungs- und Intensivmedizin. Es geht der Frage nach, wie uns Roboter in Zukunft therapieren können. In der BDH Wissensreihe stand Prof. Seiz-Rosenhagen, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Memmingen, Rede und Antwort zu den Herausforderungen in der Pandemiezeit.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins des BDH Bundesverband Rehabilitation beschreibt auch den langen, aber erfolgreichen Weg eines Sozial-Rechtsstreites, den BDH-Juristen gemeinsam mit einem BDH-Mitglied gegangen sind. Dabei konnten Rechtsansprüche gegenüber der Unfallkasse nach einem unfallbedingten Hirnschaden durchgesetzt werden. Ebenso erzählt das Magazin vom persönlichen Weg mit Multipler Sklerose oder vom Plan B nach Schlaganfall.
Der BDH, der große deutsche Sozialverband und Klinikträger, ist führend auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten. Der BDH bietet soziale und sozialrechtliche Beratung und professionelle Vertretung vor Behörden und den Instanzen der Sozialgerichtsbarkeit sowie ehrenamtliche soziale Betreuung an.
Der BDH hat in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation Pionierarbeit geleistet und Einrichtungen gegründet, die bis heute Maßstäbe setzen und von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen, den Berufsgenossenschaften, Rentenversicherungen und Versorgungsämtern sowie der Bundesanstalt für Arbeit in Anspruch genommen werden. In der Trägerschaft des BDH befinden sich heute fünf über ganz Deutschland verteilte neurologische Kliniken in Braunfels (Hessen), Elzach (Baden-Württemberg), Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern), Hessisch Oldendorf (Niedersachsen) und Vallendar (Rheinland-Pfalz) . Dazu kommen die BDH-Klinik Waldkirch für Chirurgie und Innere Medizin, das Rehabilitationszentrum für Jugendliche in Vallendar und das BDH-Therapiezentrum Ortenau mit Standorten in Offenburg und Gengenbach.
Die stationäre neurologische Rehabilitation in den BDH-Kliniken nimmt einen wichtigen Stellenwert innerhalb des Leistungsangebotes des BDH ein, um Menschen nach einem Unfall oder sonstiger neurologischer und geriatrischer Krankheit Unterstützung auf dem Weg zurück ins Leben zu bieten.
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10