Sie als Angehörige sind von den zum Teil dauerhaften Erkrankungsfolgen immer mit betroffen. Insbesondere wenn eine Reintegration in den häuslichen Alltag möglich und geplant ist, benötigen auch die Angehörigen dabei aktive und professionelle Unterstützung. Es ist unbestritten, dass ein positives, stützendes Umfeld ein wichtiger Faktor für die Effektivität der Rehabilitation ist.
Dies setzt allerdings voraus, dass die Angehörigen informiert, beraten und in die Planung des Rehabilitationsprozesses einbezogen werden, denn auch für sie - wie für die Patienten selbst - gilt es, neue, bislang weitgehend unbekannte Lebensbedingungen kennenzulernen und sich darauf einzustellen. Wir arbeiten mit einem interdisziplinären Konzept, das Gesprächs- und Beratungsangebote integriert.
Die BDH-Klinik Elzach bietet ein umfassendes, hochqualifiziertes Angebot, das speziell auf die besonderen Gegebenheiten der neurologischen Rehabilitation, der neurologischen Frührehabilitation und der geriatrischen Rehabilitation abgestimmt ist.
Rehabilitation in unserem Haus ist mehr als nur ein Therapiebetrieb. Wir möchten, dass unsere Patientinnen und Patienten sich bei uns wohlfühlen und bieten deshalb eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten an.
Die herrliche Umgebung, die frische Luft und die Begegnung mit Kultur und Natur in einer der schönsten Regionen Deutschlands, mitten im Naturpark Südschwarzwald, tragen das ihre zur Gesundung und Erholung bei.
Berlin. Es ist dringend an der Zeit, dem Mauerblümchendasein der medizinischen Rehabilitation in Deutschland ein Ende zu setzen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation fordert auf seinem Parlamentarischen Abend in Berlin vor mehr als 100 Gästen aus Bundespolitik, ...
weiterAm Internationalen Tag der Pflegenden hat die Geschäftsführung Eis für alle spendiert. Der Tag ist aber auch eine gute Gelegenheit, die Politik an ihre Versprechen zu erinnern.
weiterDie Krankenhäuser im Tal sammeln Hilfsgüter – und bieten an, Kriegsverletzte in Elzach zu behandeln
weiterMit einem Infostand war der „Förderverein Krankenhaus Waldkirch“ vor dem Hofladen am Kreisverkehr Buchholz, einem guten Ort, um mit interessierten Kunden in Kontakt zu kommen
weiterWir legen großen Wert darauf, Patienten und Angehörige in den Rehabilitationsprozess mit einzubeziehen. Das kleine Reha-Wörterbuch, das Sie hier finden, soll dazu einen Beitrag leisten.
Im Folgenden haben wir Informationen und Wissenswertes zusammengetragen, eine kleine Übersicht, die den Aufenthalt in unserer Klinik noch angenehmer gestalten soll.
An der BDH-Klinik Elzach stellt seither eine Hygienekommission die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Hygiene nach dem neuesten Stand der Wissenschaft sicher.
Ziel ist, unseren Kunden (Patienten und ihren Angehörigen, Kostenträgern, Kliniken, Ärzten und Therapeuten) und Mitarbeitern Qualität auf höchstem Niveau anbieten zu können.
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10