Erfolgreiche Rehabilitation ist nur durch effektive Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Politik, Kliniken, Ärzten und Therapeuten, Verbänden und ehrenamtlich Tätigen möglich. Ein Garant hochwertiger medizinischer Versorgung in der Region ist die enge Zusammenarbeit regionaler Gesundheitsdienstleister. Die BDH-Klinik Elzach ist in ein Netzwerk zahlreicher Systempartner eingebunden.
Mit vielen Einrichtungen, Institutionen und Leistungsträgern, die uns Patienten zur Weiterbehandlung anvertrauen oder in die wir Patienten entlassen, stehen wir in jahrzehntelanger erfolgreicher Kooperation. Aber auch Ärzte, Therapeuten, Sozialdienste, ehrenamtliche Mitarbeiter und Kooperationspartner aus Politik und Wirtschaft unterstützen uns bei der Arbeit mit unseren Patienten.
Wir sind zudem Mitglied des Regionalen Rehanetzes am Universitätsklinikum Freiburg und behandeln viele Patienten, die aus der Neurologischen Universitätsklinik Freiburg zu uns kommen.
Eine koordinierte medizinische Behandlung und stärkere organisatorische Vernetzungen verbessern die Übergänge zwischen der Akutbehandlung und der Rehabilitation. Vermieden werden Wartezeiten, Doppeluntersuchungen sowie Informationsverluste beim Übertritt in die andere Versorgungsstufe.
Mehr Patientenzufriedenheit, eine größere Wirtschaftlichkeit sowie eine verbesserte Qualität medizinischer und organisatorischer Abläufe sind die Folge. Die Kooperationen bieten beste Bedingungen für eine sektorenübergreifende Versorgung.
Das Rehanetz bietet eine gute Plattform für Lehre, Forschung und Ausbildung von Studierenden, an der sich die BDH-Klinik Elzach aktiv beteiligt.
Der BDH ist die größte deutsche Fachorganisation auf dem Gebiet der Rehabilitation von neurologischen Patienten.
Sie als Patient sollten also vor allem auf der Grundlage nachgewiesener Qualität Ihre Entscheidung treffen. Denn Sie haben mitzureden!
Die BDH-Klinik Elzach ist als Fachklinik für Neurologie ausgewiesen und wird von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen belegt.
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10