Wenn wir unsere Patienten fragen, ob es geschmeckt hat, hören wir häufig – begleitet von einem Lächeln – den Satz: „Bei Ihnen schmecken die Gerichte sehr gut, das findet man sehr selten.“ Denn „Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen“. Aus diesem Grund hat in unserem Haus die Ernährung unserer Patienten einen hohen Stellenwert. Wir verwenden zu einem großen Teil natürliche Produkte der Region und der Saison und verzichten möglichst auf industriell gefertigte Massenprodukte.
Aus naturbelassenen Lebensmitteln kochen wir handwerklich viele abwechslungsreiche Gerichte. Unsere Patienten habe deshalb die Möglichkeit, täglich zwischen verschiedenen Menüs zu wählen. Hier stehen neben unserem Vollkostmenü ein vegetarisches Menü und verschiedene andere Menüs passend zu den zahlreichen ernährungsbedingten Erkrankungen zur Verfügung.
Über ein Lob unseres Essens freuen wir uns ganz besonders, denn es zeigt uns, dass sich die Mehrarbeit, die unser Verzicht auf den Einsatz von Convenienceprodukten (Fertiggerichten) mit sich bringt, lohnt und von unseren Patienten wertgeschätzt wird.
Es ist uns ein großes Anliegen, auf Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Stabilisatoren zu verzichten, welche im Verdacht stehen, Allergien und andere Zivilisationskrankheiten auszulösen. Unsere Lieferanten und wir legen auf höchste Qualität der Produkte großen Wert. Dies beinhaltet auch den vorrangigen Einkauf von natürlichen Produkten, bei dem die ökologischen Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle spielen. Aus diesem Grund achten wir auch auf kurze Produktions- und Lagerzeiten.
Die regionalen Produkte beziehen wir von Lieferanten, deren hohe Qualitätsstandards uns aus langjähriger Erfahrung bekannt sind. So können wir kreativ und liebevoll zubereitete Speisen aus der Region anbieten und sind in der Lage, immer wieder neue Speisenfolgen auf unserer Menükarte zu präsentieren, die die frische Zubereitung aller Speisen garantiert, aber auch die nicht unbegrenzte Anzahl an Speisen erklärt.
Mit einer gesunden Ernährung kann man seinem Körper viele unterschiedliche „Zutaten“ geben. Die Bestandteile unserer Ernährung bestimmen unsere Gesundheit, unsere Lebensqualität und unser gesamtes Wohlbefinden. Hier setzt die Arbeit unseres Ernährungsberaters an. Gemeinsam mit unseren Patienten und ihren Angehörigen erarbeiten wir zusammen ein Ernährungskonzept, welches auf die jeweiligen Bedürfnisse, Lebensumstände und medizinischen Notwendigkeiten optimal zugeschnitten ist und das auch Empfehlungen für die Ernährung zu Hause enthält.
Die Ernährungsberatung beantwortet Fragen wie: Was ist bei der Lebensmittelauswahl bei einem bestimmten Erkrankungsbild zu beachten? Wie ist eine gesunde Ernährung in einer speziellen Lebenssituation praktisch umsetzbar? Wie kann man sparsam und gleichzeitig gesund einkaufen?
Ausgehend von einer Beratung bietet die Abteilung Ernährungsberatung auch die Möglichkeit an, zusammen mit den Patienten oder Angehörigen praktisch zu kochen. Hier kann unter Anleitung gekocht oder auch nur zugesehen werden.
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10