Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Klinikkapelle

Seelsorge

Egal wie schwer der Weg ist, wir gehen ihn zusammen.

Jesus fragte sie: "Worüber seid ihr unterwegs so sehr ins Gespräch vertieft?" Da blieben sie traurig stehen. Einer der Jünger antwortete ihm:"Du bist wohl der Einzige, der nicht weiß, was passiert ist?" Jesus fragte sie: "Was denn?" (Lukasevangelium, Kapitel 24, 17 – 19a)

Ostermontag: Zwei Jünger Jesu auf dem Heimweg von Jerusalem nach Emmaus. Sie haben den Tod Jesu erlebt und wissen noch nichts von Ostern, der Auferstehung Jesu.

Traurig und enttäuscht sind sie auf dem Rückzug. Ein Fremder begegnet ihnen. Es ist Jesus, den sie nicht erkennen. Er geht mit und fragt nach. Diese Begegnung ist für uns ein Bild der seelsorglichen Begleitung in der Klinik. Ihre Erkrankung ist eine außerordentliche Erfahrung für Sie und Ihre Angehörigen. Fragen, Sorgen und unterschiedliche Gefühle können auftauchen.

 

Wir sind für Sie da

Wir Klinikseelsorger/inn/en bieten Ihnen an, diesen Weg mit Ihnen zu gehen und:

  • anschauen was jetzt da ist
  • tragen und aushalten, was belastet
  • gemeinsam die Zukunft in den Blick nehmen
  • uns von unserem Glauben stärken lassen

Dabei ist unsere Arbeit getragen von:

  • Vertraulichkeit und Schweigepflicht
  • Ökumenischer Offenheit, auch für nichtchristliche Religionen und andere Weltanschauungen
  • Zusammenarbeit mit den anderen Diensten der Klinik, dem Besuchskreis und dem Förderverein
 

Unsere Angebote

Gespräche und Begleitung

  • mit Patienten
  • mit Angehörigen und Mitbetroffenen
  • mit dem Klinikpersonal
  • für Patienten die absehbar sterben werden, bieten wir Begleitung an
  • ethische Fallbesprechung

Gottesdienste (in der Regel jeden Dienstag um 16.30 Uhr in der Kapelle)

  • Eucharistiefeiern
  • Wort-Gottes-Feiern
  • Gottesdienste
  • Gottesdienste zu den kirchlichen Festen und Feiertagen

Besondere Feiern und Sakramentenempfang

  • Abendmahlsfeiern
  • Krankensalbung
  • Krankenkommunion
  • Beichte
  • Salbungsgottesdienste

Die Klinikkapelle

  • Tag und Nacht geöffnet
  • Ort für persönliche Gespräche
  • Gesangbücher und spirituelle Literatur
  • Bitt- und Dankbuch
  • Informationen der örtlichen Kirchengemeinden

So erreichen Sie uns

Sie erreichen uns über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stationen, über den Empfang, über den Sozialdienst der Klinik und über die Pfarrämter in Elzach. Katholisches Pfarramt St. Nikolaus, Elzach, Telefon 0 76 82 / 8 08 30

Ihre Ansprechpartner

BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach 
Telefon 0 76 82 / 80 10 

ImpressumDatenschutz

Top Rehaklinik 2017
Top Rehaklinik 2018
Rehaklinik 2019
Top Rehaklinik 2020
Rehaklinik 2021
 
 
 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.