Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Reorientierung in der Gruppe

Sie bei uns

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie informieren sich auf unseren Seiten über unser Angebot. Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt in der BDH-Klinik Elzach so erfolgreich und angenehm wie möglich zu gestalten. 

Während des Aufenthaltes bei uns stehen naturgemäß die Therapien mit dem Ziel einer möglichst umfassenden Teilhabe im Vordergrund - die vom Stationsarzt verordnet werden. Daneben stehen Ihnen viele andere Angebote und Veranstaltungen zur Verfügung, über die wir Sie auf den folgenden Seiten informieren wollen. Nach der Ankunft wird Sie Ihr Stationsarzt oder Ihre Stationsärztin so bald wie möglich begrüßen, einen Termin für die Aufnahmeuntersuchung mit Ihnen vereinbaren und dann die notwendigen Therapien verordnen. 

Auch die Pflegenden stellen sich Ihnen vor.

Die jeweiligen Therapeuten kommen unmittelbar danach auf Sie zu und vereinbaren mit Ihnen die Behandlungstermine. Sie erhalten einen persönlichen, stets aktuellen Tagesplan, in dem die Therapien mit Datum und Uhrzeit eingetragen werden.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen und angenehmen Aufenthalt in unserem Haus. Sollten Sie darüber hinaus Fragen oder Wünsche haben: Kommen Sie auf uns zu! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Sehr geehrte Angehörige,

ein wichtiger Teil der neurologischen Rehabilitation ist die Information, Beratung und Betreuung der Angehörigen. Gesprächstermine können Sie mit den Stationsärzten, den Pflegenden und den Therapeuten vereinbaren. Wir wollen Sie möglichst früh und umfassend in die Rehabilitation Ihres/ Ihrer Angehörigen mit einbeziehen.

Bitte achten Sie auch auf Aushänge zu zusätzlichen Veranstaltungen (Informationsnachmittag für Angehörige, Vorträge etc.) an der Rezeption. Wir wünschen eine erfolgreiche Rehabilitation in unserem Hause! 

Prof. Dr. med. Christian Weimar
Ärztlicher Direktor  

Dipl.-Volkswirt Daniel Charlton 
Geschäftsführer

Wichtige Informationsvideos für Angehörige

In den folgenden Videoclips finden Sie wichtige Informationen über den Aufenthalt in der BDH-Klinik Elzach, einfach und verständlich erklärt von unserem ärztlichen Fachpersonal:

Begrüßung und Prognoseabschätzung

Neurologisch-neurochirurgische Rehabilitationsbehandlung

Besuche während der Reha

Ärztliches Team und Arztgespräche

Unterstützung durch Angehörige

Entlassmanagement

Entlassprozedere

Download

Das könnte Sie auch interessieren

  • Klinik A-Z

    Im Folgenden haben wir Informationen und Wissenswertes zusammengetragen, eine kleine Übersicht, die den Aufenthalt in unserer Klinik noch angenehmer gestalten soll.

  • Unterbringung

    Eindrücke aus der BDH-Klinik Elzach

  • Umgebung

    Die herrliche Umgebung, die frische Luft und die Begegnung mit Kultur und Natur in einer der schönsten Regionen Deutschlands, mitten im Naturpark Südschwarzwald, tragen das ihre zur Gesundung und Erholung bei.

  • Infrastruktur

    Rehabilitation in unserem Haus ist mehr als nur ein Therapiebetrieb. Wir möchten, dass unsere Patientinnen und Patienten sich bei uns wohlfühlen und bieten deshalb eine Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten an.

  • Besuchskreis

    Der Besuchskreis der Klinik wurde 1995 gegründet und ist Teil des Vereins der Freunde und Förderer der BDH-Klinik Elzach.

  • Teilhabe

    Die Rehabilitation an der BDH-Klinik Elzach soll dazu beitragen, unseren Patientinnen und Patienten eine möglichst umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Ihre Ansprechpartner

BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach 
Telefon 0 76 82 / 80 10 

ImpressumDatenschutz

Top Rehaklinik 2017
Top Rehaklinik 2018
Rehaklinik 2019
Top Rehaklinik 2020
Rehaklinik 2021
 
 
 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.