Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Beatmungs- und Intensivmedizin

Ärztliche Betreuung

Eine unverzichtbare Basis

Eine qualifizierte ärztliche Betreuung ist in einer Rehabilitationsklinik die unverzichtbare Basis einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung. Die BDH-Klinik Elzach bietet eine lückenlose Versorgung durch ein hochqualifiziertes Ärzteteam. Darin vertreten sind Fachärzte für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, physikalische und rehabilitative Medizin, Innere Medizin und Anästhesie. Darüber hinaus bestehen Zusatzqualifikationen in den Bereichen Klinische Geriatrie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin, Physikalische Therapie und Ärztliches Qualitätsmanagement.

Unsere Klinik ist rund um die Uhr mit einer ärztlichen Präsenzbereitschaft besetzt. Darüber hinaus besteht Tag und Nacht eine oberärztliche Rufbereitschaft. Die Klinik beteiligt sich zudem an der notärztlichen Versorgung der Region.

Während der Rehabilitation eines Patienten trägt der Arzt die Verantwortung für den kranken Menschen, ist Koordinator aller therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen und Ansprechpartner in Bezug auf die medizinische Behandlung und Überwachung.

Ärztliche und menschliche Zuwendung sind wichtige Parameter im Erleben kranker Menschen. Bei den meisten Erkrankungen ist das gesamte soziale Gefüge betroffen, welches ebenfalls unsere professionelle Hilfe benötigt. Gerade im Schwerkrankenbereich stellt die Betreuung der Angehörigen einen wichtigen Aufgabenbereich des Stationsarztes dar.

 

Ärztliche Weiterbildung

Das immer komplexer werdende Aufgabenfeld neurologischer Akut- und Rehabilitationsmedizin stellt Ärztinnen und Ärzte vor neue Herausforderungen. Die Schnittstelle zwischen medizinischer Ausbildung und beruflicher Praxis – die Ärztliche Weiterbildung – ist deshalb von immer größerer Bedeutung.

An der BDH-Klinik Elzach liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen vor:

  • 2 Jahre Neurologie inkl. Intensivmedizin
  • 18 Monate Innere Medizin
  • 12 Monate Rehabilitationswesen.
 

Ärzteteam

Neurologische Rehabilitation ist auch im ärztliche Bereich immer Teamarbeit. Diese geschieht in enger und kollegialer Zusammenarbeit mit kurzen Wegen und wird auf Facharztniveau überwacht . Dadurch können wir unseren Patientinnen und Patienten in weiten Bereichen eine sehr kompetente und qualitativ hochwertige Versorgung garantieren. 


Für die verschiedenen Fachbereiche stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Ärztlicher Direktor

Neurologie

  • Britta Michler

    Britta Michler
    Leitende Oberärztin Rehabilitation, Fachärztin für Neurologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, FEES-Zertifikat
    T 0 76 82 / 8 01 - 0
    F 0 76 82 / 8 01 - 82 50
    E-Mail
  • Dr. med. Alexander Klingler

    Alexander Klingler
    Leitender Oberarzt Frührehabilitation, Facharzt für Neurologie, Spezielle neurologische Intensivmedizin und Rehabilitationswesen, Botoxzertifikat, FEES-Zertifikat, Health Care Management (CAS)
    T 0 76 82 / 8 01 - 0
    F 0 76 82 / 8 01 - 82 50
    E-Mail

Innere Medizin

Anästhesie

Diagnostik / Labor

Eine fundierte medizinische Diagnostik bildet die Grundlage kompetenter Rehabilitation. Alle notwendigen Untersuchungen werden entweder direkt in unserer Klinik oder in Zusammenarbeit mit Fachärzten und Akutkliniken durchgeführt (hauseigener Bustransfer).

Die BDH-Klinik Elzach verfügt über ein klinisches Labor, internistisches Röntgen, internistische Sonographie einschließlich Herzultraschall- und Gefäßdiagnostik, EKG, Speicher-EKG, EEG, Langzeit-Blutdruckmessung, einen elektrophysiologischen Messplatz mit NLG, EMG, EP und Magnetstimulation, weiterhin Bronchoskopie und fiberoptische Schluckendoskopie. Im Haus selbst sind Fachärzte für Neurologie, Innere Medizin, Anästhesie, Geriatrie, Palliativmedizin, Physikalische Therapie und Rehabilitation tätig.

 

BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach 
Telefon 0 76 82 / 80 10 

ImpressumDatenschutz

Top Rehaklinik 2017
Top Rehaklinik 2018
Rehaklinik 2019
Top Rehaklinik 2020
Rehaklinik 2021
 
 
 
 
 
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Youtube-Videos und Google Maps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.