Neben den Grundlagen (und ihrer Auffrischung) werden im Kurs vor allem die praktische Umsetzung des Weges von der Diagnostik über deren Interpretation (clinical reasoning) zu einer Therapieplanung und schließlich praktischen Umsetzung im Klinik- oder Praxisalltag vermittelt und geübt. Dazu schauen wir uns (gerne auch von den Teilnehmern mitgebrachte) Patientenbeispiele an.
BDH-Klinik Elzach
Am Tannwald 1-3
79215 Elzach
Ansprechperson: Nils Lürmann Fachliche Leitung Sprach- und Schlucktherapie Tel. +49 7682/801-4200 E-Mail nils-luermann@bdh-klinik-elzach.de
BDH-Klinik Elzach
Dozent: Nils Lürmann (Elzach)
Kursinhalte: Neben den Grundlagen (und ihrer Auffrischung) werden im Kurs vor allem die praktische Umsetzung des Weges von der Diagnostik über deren Interpretation (clinical reasoning) zu einer Therapieplanung und schließlich praktischen Umsetzung im Klinik- oder Praxisalltag vermittelt und geübt. Dazu schauen wir uns (gerne auch von den Teilnehmern mitgebrachte) Patientenbeispiele an.
FoBi-Punkte: 20
Kosten: 390,- Euro
Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Anmeldung nur online mit den ggf. erforderlichen Unterlagen. Die Platzvergabe erfolgt schriftlich. Eine Abmeldung muss separat per Mail an ifp@bdh-klinik-elzach.de erfolgen. Bei Abmeldungen bis 8 Wochen vor Kursbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro an. Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung der Kursgebühren nicht möglich, es sei denn, eine Warteliste besteht oder ein Ersatz kann angeboten werden.
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, auf die Durchführung des Kurses zu verzichten bzw. Ihnen einen späteren Kurstermin vorzuschlagen. Ein Rechtsanspruch auf Kursteilnahme besteht nicht.