Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (u.a. YouTube-Videos, Google Analytics, Google Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fortbildung: Ataxieworkshop

Fortbildung: Ataxieworkshop

Ataxie ist ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Gleichgewichtsregulation. In diesem Workshop werden die neurophysiologischen bzw. neuropathologischen Zusammenhänge genauer erklärt.

Ort

BDH-Klinik Elzach
Am Tannwald 1-3
79215 Elzach

Ansprechperson: Gwendolyn Hättig, Pflegeaufbaukursinstruktorin Bobath BIKA® Tel: 07682/ 801-30 04 E-Mail: gwendolyn.haettig@bdh-klinik-elzach.de

Veranstalter

BDH-Klinik Elzach

Termine

Do, 08.05.2025, 09:00 Uhr - Fr, 09.05.2025, 16:30 Uhr

Dozent: Victor Urquizo, Bobath-Advanced-Instruktor IBITA

Kursinhalte: Ataxie ist ein Oberbegriff für verschiedene Störungen der Gleichgewichtsregulation. In diesem Workshop werden die neurophysiologischen bzw. neuropathologischen Zusammenhänge genauer erklärt. Die unterschiedlichen Symptome werden im Kurs erläutert, verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und am Patienten direkt umgesetzt. In der praktischen Arbeit werden die Prinzipien der Stabilität, der posturalen Kontrolle und die Unterschiede zwischen störender und notwendiger Kompensation erworben. Ziel ist es mehr Behandlungsmöglichkeiten und Behandlungsgeschicklichkeiten zu erfahren und zu erlernen.

FoBi-Punkte: 16
Kosten: 280,- Euro

Anmelde- und Teilnahmebedingungen:
Anmeldung nur online mit den ggf. erforderlichen Unterlagen. Die Platzvergabe erfolgt schriftlich. Eine Abmeldung muss separat per Mail an ifp@bdh-klinik-elzach.de erfolgen. Bei Abmeldungen bis 8 Wochen vor Kursbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro an. Bei späterer Abmeldung ist eine Rückerstattung der Kursgebühren nicht möglich, es sei denn, eine Warteliste besteht oder ein Ersatz kann angeboten werden.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, auf die Durchführung des Kurses zu verzichten bzw. Ihnen einen späteren Kurstermin vorzuschlagen. Ein Rechtsanspruch auf Kursteilnahme besteht nicht.

1. Teilnehmer

2.  Teilnehmer 

3.  Teilnehmer 

4.  Teilnehmer