Rehabilitation ist etwas, was Patienten zusteht. In der Tat gibt es ein Recht auf Rehabilitation.
Sie informieren sich auf unseren Seiten über unser Angebot. Unser Ziel ist es, Ihnen den Aufenthalt in der BDH-Klinik Elzach so erfolgreich und angenehm wie möglich zu gestalten. Während des Aufenthaltes bei uns stehen naturgemäß die Therapien mit dem Ziel einer möglichst umfassenden Teilhabe im Vordergrund - die vom Stationsarzt verordnet werden.
Die BDH-Klinik Elzach bietet ein umfassendes, hochqualifiziertes Angebot, das speziell auf die besonderen Gegebenheiten der neurologischen Rehabilitation, der neurologischen Frührehabilitation und der geriatrischen Rehabilitation abgestimmt ist.
Für Patientinnen und Patienten einer Klinik hat Essen und Trinken, die ja bekanntlich Leib und Seele zusammenhalten, traditionell einen hohen Stellenwert.
Ihre Erkrankung ist eine außerordentliche Erfahrung für Sie und Ihre Angehörigen. Fragen, Sorgen und unterschiedliche Gefühle können auftauchen.
Nach schweren neurologischen Erkrankungen kommen auf die Patienten und deren Angehörige eine Vielzahl von Problemen und Fragen zu.
Insbesondere wenn eine Reintegration in den häuslichen Alltag möglich und geplant ist, benötigen auch die Angehörigen dabei aktive und professionelle Unterstützung.
Erfolgreiche Rehabilitation ist nur durch effektive Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, Politik, Kliniken, Ärzten und Therapeuten, Verbänden und ehrenamtlich Tätigen möglich.
Die BDH-Klinik Elzach ist als Fachklinik für Neurologie ausgewiesen und wird von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen belegt.
Wir legen großen Wert darauf, Patienten und Angehörige in den Rehabilitationsprozess mit einzubeziehen. Das kleine Reha-Wörterbuch, das Sie hier finden, soll dazu einen Beitrag leisten.
Sie als Patient sollten also vor allem auf der Grundlage nachgewiesener Qualität Ihre Entscheidung treffen. Denn Sie haben mitzureden!
BDH-Klinik Elzach gGmbH
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach
Telefon 0 76 82 / 80 10